Moorwanderungen |
![]() |
Das Breitenburger Moor war das größte Moor des Kreises Steinburg reicht bis an die Ortsgrenzen von Lägerdorf.
Die Tour führt uns durch das Feuchtgebiet Rethwisch, in das Breitenburger Moor und entlang des Breitenburger Kanals zurück nach Lägerdorf.
Wir erfahren an praktischen Beispielen vor Ort die Bedeutung der Moore für Umwelt und Klima
-
Wie entsteht ein Hochmoor ?
-
Warum ist Moorwasser sauer ?
-
Was ist Torf ?
-
Um wie viel wächst ein Moor pro Jahr in die Höhe ?
-
Welche Pflanzen und Tiere leben im Moor ?
-
Was haben Moore mit dem Klima zu tun ?
Tre
Daue
Termine für Gruppen nach Vereinbarung
Treffpunkt: Lägerdorf - Parkplatz Feuchtgebiet Rethwisch
s. auch "Aktuelle Führungen"
jew